EDIhub bietet entsprechend DESADV die Möglichkeit Lieferscheindaten abzurufen.
Übersicht über die zur Verfügung stehenden Lieferscheine
Unter dem Endpunkt `/empfaenger/{Kundennr}/lieferscheine` kann eine Liste der Lieferscheine eines Kunden abgerufen werden. Als Datenformate stehen JSON und XML zur Verfügung, jeweils ausgewählt durch Anhängen der Endungen .json bzw. .xml an die URL zum Abruf.
Ein Abruf der URL `/empfaenger/SC28000/lieferscheine.xml` liefert bspw.:
<response> <empfaenger>Empfänger Toys "R" US GmbH (SC28000)</empfaenger> <lieferscheine> <lieferschein> <auftragsnr>SO1157526</auftragsnr> <kundennr>SC28000</kundennr> <leistungsdatum>2010-12-09</leistungsdatum> <lieferscheinnr>SL4175841</lieferscheinnr> <url>http://example.com/empfaenger/SC28000/lieferscheine/SL4175841</url> </lieferschein> [...] </lieferscheine> <more_objects>False</more_objects> <next_start>8</next_start> <prev_objects>False</prev_objects> <prev_start>0</prev_start> <total>9</total> </response>
Die entsprechende JSON-Version unter `/empfaenger/SC28000/lieferscheine.json` hat folgendes Format:
{ "empfaenger": { "created_by": null, "email": null, [...] }, "lieferscheine": [ { "auftragsnr": "SO1157526", "kundennr": "SC28000", "leistungsdatum": "2010-12-09", "lieferscheinnr": "SL4175841", "url": "http://example.com/empfaenger/SC28000/lieferscheine/SL4175841" }, [...] ], "more_objects": false, "next_start": 8, "prev_objects": false, "prev_start": 0, "total": 9 }
Es wird jeweils nur eine bestimmte Anzahl Datensätze zurückgeliefert. Um die weiteren Datensätze abzurufen benutzen Sie bitte die Methode, die im API Überblick im Abschnitt "Paginierung" beschrieben wird.
Formatbeschreibung Lieferscheine
Unter dem Endpunkt `/empfaenger/{Kundennr}/lieferscheine/{Lieferscheinnummer}` kann ein einzelner Lieferschein abgerufen werden. Dabei kann als Format PDF, JSON, CSV, XML oder EDIFACT (als DESPATCH ADVICE-Nachricht) gewählt werden, jeweils durch Anhaengen der Endungen ".pdf", ".json", ".csv", ".xml" oer ".desadv" an die Endpunkt-URL.
Bei einem Download im CSV-Format enthaelt jede Zeile der CSV-Datei genau eine Lieferscheinposition mit folgenden Feldern:
SL4175337;SO1165400;SC10292;SO1165400-2;KA3176895-1;5;65287;Ersatzlieferung | | | | | | | | | | | | | | | +- bel. Freitext | | | | | | +- HUDORA-Artikelnummer | | | | | +- Menge der Position | | | | +- GUID der Kommissionierbeleg-Position | | | ^ GUID der Auftragsposition | | +- Kundennummer | +- Auftragsnummer +- Lieferscheinnummer
Die restlichen Formate enthalten die gleichen Daten in den jeweils eigenen Formatierungen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.