Achtung: Nutzen Sie für die Reparatur immer eine geeignete Unterfläche (Werkbank etc.) und tragen Sie Schutzkleidung.
Sollt der Computer an Ihrem Crosstrainer/Heimtrainer nicht funktionieren, überprüfen Sie bitte nachfolgendes:
1) Die Batterien
2) Zeigt das Gerät keine Wert an, auch keine 0, benötigen Sie einen neuen Computer. Im Rahmen der Garantie schreiben Sie uns mit der LQN Nummer gerne an service@hudora.de
3) Der Computer zeigt nur den Puls an:
Mit großer Wahrscheinlichkeit ist dann das Sensorkabel in Ihrem Cross-/ Heimtrainer durch den Transport verrutscht. Um dieses Problem zu beheben, bitte ich Sie das Gerät aufzuschrauben. Nachfolgend erhalten Sie eine Anleitung wie Sie vorgehen müssen. Die Garantie bleibt trotz Ihrer Reklamation bestehen. Für etwaige Kosten (Werkzeug, Arbeitszeit etc.) komm wir nicht auf. Sollten Sie sich die Reparatur nicht zutrauen, tauschen Sie bitte das Produkt bei Ihrem Händer um.
Gerät öffnen
Bevor Sie das Gerät öffnen können, müssen Sie zuerst eine Pedalstange abnehmen. Nachdem Sie diese abgenommen haben, entfernen Sie alle Schrauben am Gehäuse (große Kunststoffverkleidung). Streifen Sie nun die Kunststoffverkleidung/Cover über die Kurbel oder Teller vom Gehäuse ab. Das Gerät ist nun geöffnet.
Sensorkabel überprüfen
Bitte überprüfen Sie nun den Sensor am hinteren Teil des Rahmens mit dem innenliegenden Magneten im Antriebsrad. Dieser Magnet muss an der Spitze des Sensors vorbeilaufen. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie die Schraube des Sensors leicht lösen und den Sensor neu ausrichten, so dass der Magnet am Sensor vorbei läuft. Sollte der Magnet nicht vorhanden sein, können wir Ihnen diesen gerne zusenden, hierfür nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf service@hudora.de
Jetzt können Sie die Funktionalität überprüfen und das Gerät wieder zusammenbauen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.